
Häufige Fragen (FAQ) rund um Bag-in-Box Systeme
Share
Wie lange hält Bag-in-Box Wein? Wie entsorgt man die Box richtig? Was ist besser: Glas oder BiB? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen.
1. Was ist eine Bag-in-Box überhaupt?
Ein praktisches Verpackungssystem bestehend aus einem Innenbeutel mit Zapfhahn, geschützt durch einen Karton. Ideal für Wein, Saft oder Limo.
2. Wie lange ist der Inhalt haltbar?
Ungeöffnet bis zu 12 Monate. Nach dem Öffnen:
-
Wein: 4–6 Wochen
-
Saft: 2–3 Wochen (gekühlt)
Der Zapfhahn verhindert Luftkontakt – das ist der große Vorteil!
3. Ist die Bag-in-Box umweltfreundlich?
Ja! Sie verursacht bis zu 10x weniger CO₂ als Glasflaschen, ist leichter & kompakter. Beutel & Karton lassen sich getrennt entsorgen.
4. Ist das hygienisch?
Absolut. Der Inhalt kommt nie mit Luft oder Keimen in Kontakt. Und mit einem Felecity-Halter steht die Box sauber und kippsicher auf dem Tisch.
5. Geht das auch mit Saft oder Wasser?
Klar! Viele Bio-Säfte und Limos gibt’s im BiB-Format. Auch Cold Brew Coffee oder Eistee sind möglich.
6. Wie serviere ich Bag-in-Box stilvoll?
Am besten mit einem modernen 3D-gedruckten Halter aus PLA – wie von Felecity. Damit wird die Box zum Hingucker statt zur Notlösung.
7. Wie oft kann ich die Box nachfüllen?
Bag-in-Box Systeme sind Einwegverpackungen – nach dem Leeren sollten sie recycelt werden. Die Halter von Felecity sind jedoch wiederverwendbar.
8. Welche Größen gibt es?
Standardgrößen sind 3L, 5L und 10L – ideal für Haushalte, Events und kleine Cafés.
9. Passt jede Box in den Felecity-Halter?
Wir bieten Halter in den Varianten 3L, 5L und 10L an. Es gibt verschiedene Modelle – du findest sicher den passenden Look.
Unsere Produkte findest du auf www.felecity.de!