Warum PLA die Zukunft ist – nachhaltige Deko und Accessoires im Vergleich

Warum PLA die Zukunft ist – nachhaltige Deko und Accessoires im Vergleich

Nachhaltigkeit trifft Design – aber welches Material ist wirklich zukunftsfähig?

Immer mehr Menschen achten beim Kauf von Wohnaccessoires, Küchenhelfern oder Dekoartikeln auf Material, Herkunft und Umweltverträglichkeit. Doch was steckt hinter Begriffen wie PLA, Recyclingkunststoff, Massivholzoder Metalllegierung?

In diesem Artikel zeigen wir dir, warum das Material PLA (Polylactid) – das bei Felecity für viele Produkte wie Weinhalter verwendet wird – eine echte Alternative mit Zukunft ist.


Was ist PLA überhaupt?

PLA steht für Polylactid und wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke, Zuckerrohr oder Zuckerrübenhergestellt. Es ist ein sogenannter Biokunststoff und:

  • biologisch abbaubar (industriell kompostierbar)

  • lebensmittelecht und ungiftig

  • recyclebar und umweltfreundlicher als fossile Kunststoffe

Felecity nutzt PLA im 3D-Druckverfahren, um formschöne, moderne und robuste Produkte in Deutschland zu fertigen .

Materialvergleich: PLA vs. Plastik, Holz, Metall

 

🛢️ PLA vs. herkömmlicher Kunststoff (Plastik)

PLA Plastik
Biologisch abbaubar Erdölbasiert & nicht abbaubar
Aus pflanzlichen Rohstoffen Fossil & energieintensiv
Kein Mikroplastik bei Abbau Zersetzt sich in Mikroplastik
Geruchsneutral & lebensmittelecht Häufig Weichmacher oder Schadstoffe enthalten

Fazit: PLA ist die grüne Antwort auf Plastik, besonders bei Einrichtungsprodukten, Deko und Haushaltshelfern.


🌳 PLA vs. Holz

PLA Holz
Formfrei durch 3D-Druck Eingeschränkte Formgebung
Keine Oberflächenbehandlung nötig Oft lackiert, geölt oder verleimt
Wasserabweisend & leicht zu reinigen Porös, saugt Flüssigkeit auf
Frei von Splittern Kann reißen oder spröde werden

Fazit: PLA ist hygienischer, pflegeleichter und vielseitiger – ideal für den Einsatz in Küche, Garten oder Bad.


🔩 PLA vs. Metall

PLA Metall
Leicht & geräuscharm Schwer & oft laut beim Gebrauch
Kein Rosten, keine Oxidation Korrosionsanfällig
Angenehme Haptik Kühl & steril im Griff
Umweltfreundlicher in der Produktion Energieintensive Herstellung

Fazit: PLA hat klare Vorteile für Alltagsprodukte – besonders dort, wo Metall schnell überfordert oder zu schwer ist.


Designfreiheit & Ästhetik – ein starkes Argument für PLA

Der große Vorteil von PLA liegt nicht nur in der Umweltfreundlichkeit – sondern auch im Design:

  • Freie Formgestaltung durch 3D-Druck

  • Modernes, minimalistisches Design mit natürlicher Oberfläche

  • Vielfältige Farben

  • Nahtlose Optik ohne Schrauben oder Nähte

Das macht PLA zum perfekten Werkstoff für stilbewusste Menschen, die nachhaltige Produkte nicht nur funktional, sondern auch schön finden möchten.


Praktisch im Alltag: hygienisch, pflegeleicht, langlebig

Gerade bei Produkten wie Weinhaltern und Safthalter spielt Pflegeleichtigkeit eine zentrale Rolle. PLA punktet hier auf ganzer Linie:

  • ✅ Glatte, nicht poröse Oberfläche

  • ✅ Einfach feucht abwischbar

  • ✅ Keine Schimmelbildung oder Flecken

  • ✅ Kein Nachbehandeln nötig

Und dank des robusten Designs sind PLA-Produkte stoßfest und formstabil – selbst bei täglichem Gebrauch.


PLA in deinem Zuhause: nachhaltig, modern, verantwortungsvoll

Bei Felecity setzen wir bei einigen Produkten auf PLA aus pflanzlichen Quellen, regionale Herstellung in Deutschland und zeitloses Design. Unsere Produkte sind:

  • minimalistisch

  • innovativ

  • modern

  • jedes Produkte ist unser eigenes Design 


Fazit: PLA ist das Material der Zukunft – nicht nur fürs Gewissen, sondern auch fürs Auge

Ob als moderner Weinhalter, eleganter Saftspender, stilvolle Wandhalterungen und tolle Deko für dein Zuhause oder als Geschenkidee: PLA verbindet nachhaltiges Denken mit gutem Geschmack.

Entdecke unseren Shop!

Zurück zum Blog